Oftmals angefragt

Antworten auf häufige Fragen

Animated Image

Wenn Sie ein neues Haus bauen, wollen Sie auch Ihre Investition gut anlegen. Ich erlebe immer wieder, dass Häuser zwar "fancy" aussehen, aber Menschen sich darin nicht wohlfühlen, nicht schlafen können oder nicht zur Ruhe kommen. Das liegt oft daran, dass diese Häuser ohne Lebensenergie sind oder in technischen oder natürlichen Störbereichen gebaut wurden. Das Risiko kann man mit einer Lebensraum- oder Raumenergetischen Beratung schon im Vorfeld nahezu ausschließen. 

Unter natürlichen Störzonen versteht man in der Geomantie Erdenergien wie Wasseradern, Hartmann- oder Currygitter, Drehfelder und einiges mehr. Manche dieser Bereiche wirken belebend, andere rauben uns Lebensenergie - wir werden müde und unkonzentriert. Manche dieser Einflüsse können als Risikofaktor für unsere Gesundheit angesehen werden.

Darunter versteht man alle Energiefelder die künstlich erzeugt werden - durch Stromfluß in Leitungen, durch Spannungsanlegung oder Funk. Man muß zwischen Elektrischen und Magnetischen Feldern als auch Gleich- und Wechselfelder unterscheiden. Dazu kommt noch der Bereich der Hochfrequenz. Baubiologische Richtwerte sollten nicht überschritten werden.

Diese Frage ist so leicht zu beantworten wie "Was kostet ein Urlaub?" oder "Was kostet ein Auto?" Das kommt natürlich auf den Leistungsumfang und die Größe des Objektes an.

Für einen Neubau empfehle ich eine Analyse des bestehenden Wohnobjektes, des unbebauten Grundstücks, Ermittlung der Störzonen, des Potentials, Feinstoffliche Reinigung uva. Kunden investieren im Durchschnitt 1500,-- Euro in Ihre Zukunft. 

Das Konzept der Lebensenergie wird in der modernen Architektur kaum berücksichtigt. Das Produkt sind oft schöne jedoch leblose und kalte Häuser. Der Planer sollte Ihre Sprache sprechen und auf gleicher Wellenlänge mit dem Bauwerber sein, schließlich bauen Sie ein Haus für sich und nicht ein weiteres Prestigeprojekt. Erstentwurf ist planungsintensiv - dafür muß ausreichend Zeit einge(be)rechnet werden.

Visualisierte Ideen helfen, das richtige Haus für sich zu bauen und kostenintensive Fehlentscheidungen zu vermeiden.

Sie können Einfamilien, Doppel- oder Reihenhäuser, einzelne Räume oder Haus und Garten darstellen lassen. Der Preis richtet sich nach dem Umfang der Tätigkeiten.

JA - als Bilddatei. Für die weitere Bearbeitung durch Baumeister, Architekten oder Fertighausanbieter können die für die Visualisierung notwendigen Daten im dwg oder dxf Format weitergegeben werden. 

Wir verrechnen nach Leistungsfortschritt. Zahlungen sind in Bar, Kredit- und Bankomatkarten oder Überweisung möglich.

Abhängig vom Auftragsvolumen und den Darstellungsdetails. Für die Entwurfsdarstellung, -dokumentation und Visualisierung eines Einfamilienhauses mit Inneneinrichtung und Bemusterung planen Sie  durchschnittlich 0,3 Prozent Ihres Baubudgets ein. 

Noch offene Fragen?

Zögern Sie nicht mich persönlich zu kontaktieren - Ich berate Sie gerne und erstelle für Sie ein individuelles Angebot.